Küche: Herzstück des nachhaltigen Wohnens
Trockene Lebensmittel in Gläsern lagern bringt Überblick und verhindert Doppelkäufe. Du siehst, was fehlt, deckst dich lose im Unverpackt‑Laden ein und fühlst dich jedes Mal zufrieden, wenn du klimpernde Gläser ordentlich einreihst.
Küche: Herzstück des nachhaltigen Wohnens
Plane eine wöchentliche Restepfanne: Gemüse, Reis, Gewürze, ein Spritzer Zitronensaft. Reste werden zu Lieblingsgerichten, und du trainierst Kreativität statt Wegwerfreflex. Teile dein bestes Resterezept unten in den Kommentaren!